Bete-Karotten-Aufstrich

Kleine rote, gelbe oder weiße Bete? Komisch geformte Karotten? Die Natur überrascht uns manchmal mit seltsamen Formen, aber das bedeutet auf keinen Fall weniger Geschmack! Ihr könnt den Aufstrich am besten in kleinen Portionen einfrieren, dann habt ihr länger etwas davon.
Zutaten:
400 g kleine Bete (bunt gemischt)
250 g Karotten
2 – 3 rote Zwiebeln (eher kleine)
4 EL Olivenöl
½ TL Meersalz (gerne grob)
1 TL Schwarzkümmel
1 TL Kreuzkümmel
3 EL Tahin (Sesammus)
Zitronensaft
Pfeffer
ggf. mehr Salz
Zubereitung (ca. 15 Minuten + 45 Minuten backen):
-
Ofen auf 200° C Umluft vorheizen. Gemüse (außer Zwiebeln) gut putzen.
-
Schneidet nur ab, was wirklich sein muss. Die Enden bei Bete, Karotten und Zwiebeln und ggf. Stellen, die euch komisch vorkommen. Die Schale bleibt dran! Auch die Zwiebelschale!
-
In einer Schüssel mit Öl und Salz mischen. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und für ca. 45 Minuten in den Ofen packen.


-
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen (ca. 10 Minuten).
-
Dann alles grob kleinschneiden, die Zwiebeln aus der Schale holen und alles in euren Mixer/Küchenmaschine oder eine Schale geben, falls ihr einen Pürierstab benutzen wollt.
-
Gewürzt wird mit Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, Tahin, etwas Zitronensaft, Pfeffer und etwas Salz. Ihr könnt den Aufstrich so grob oder fein pürieren, wie ihr mögt – ich habe ihn recht grob gelassen.
-
Statt als Aufstrich passt die Mischung auch super zu Kartoffelgerichten.
