27. April 2025, 13:45 Uhr

Hof Spaziergang und Solawi-Infotreffen

Erlebe unser Gemüse von der Aussaat über das Beet bis in deine Hände!

 

Ein Gemüseanbau-Hof in Kiel? Ja, das gibt es!

Besuche uns zu unserem Hofspaziergang und erlebe, wie das Gemüse von der Aussaat der Kultur, über die Wachstumszeit im Beet bis in deine Hände und auf deinen Teller kommen kann.

Erfahre bei dem Spaziergang, wie du als Teil unserer Solawi wöchentlich frisches Gemüse von uns bekommen kannst.

Solawi auf Hof Wittschap heißt:

  • die Ernte teilen
    und kleinbäuerliche Strukturen unterstützen.
  • Doch was bedeutet das im Detail? Was für Gemüse gibt es und wie viel? Wie bekomme ich mein Gemüse? Und muss ich auf dem Acker mithelfen?

Auf all diese Fragen und noch viele mehr, kannst du bei dem Spaziergang Antworten bekommen.

Langer Tag der Stadtnatur
Solawi Logo 2024

06. September 2025, ab 15 Uhr

Hof-Festival „Swattschap op Wittschap“

 

Das berühmt berüchtigte Hof-Festival mit dem unaussprechlichen Namen „Swattschap op Wittschap“ geht in die vierte Runde! Am Samstag den 06.09.2025 ab 15 Uhr laden wir euch wieder zu einer Kulturveranstaltung vom Feinsten ein!

Macht euch gefasst auf Spiel und Spaß für Groß und Klein, selbstkreierte Cocktails, hofeigene Speisen, tolle Bands und DJ*ane, Hofführungen, Ponyreiten, Kinderschminken, Circus 143 mit Mitmachzirkus und Feuershow!

Weitere Infos folgen bald!

07. September 2024, ab 15 Uhr

Hof-Festival „Swattschap op Wittschap“

 

Liebe Hof-Freund*innen und die, die es gewiss bald sein werden: Das berühmt berüchtigte Hof-Festival mit dem unaussprechlichen Namen „Swattschap op Wittschap“ geht nun schon in die dritte Runde! Am Samstag den 07.09.2024 ab 15 Uhr laden wir euch wieder zu einer Kulturveranstaltung vom Feinsten ein!

Wir wollen euch beglücken mit Spiel und Spaß für Groß und Klein, viel hofeigenen Speisen und selbstkreierten Cocktails, dem tollen Wildwuchs-Bier, live Musik und DJ*ane, Hofführungen mit Treckerfahrten, Ponyreiten und Kinderschminken. Als wenn dies noch nicht genug wäre, beglückt uns zusätzlich das Zirkusprojekt „Circus143“ mit diversen Workshops, Mitmach-Zirkus und Feuershow an diesem Tag!

Kommt vorbei, der Eintritt ist frei. Bringt eure Lieben mit und ein paar Scheine für den herumgehenden Kultur-Hut. Lasst uns wieder das Tanzbein schwingen und gemeinsam anstoßen für den Erhalt von Kultur, ökologischer kleinbäuerlicher Landwirtschaft, Tierwohl und gegenseitigem Respekt.

Langer Tag der Stadtnatur
Solawi Logo 2024

17. Mai 2024, 17 Uhr

Solawi-Infotreffen für Interessierte

 

Solawi auf Hof Wittschap heißt:

  • die Ernte teilen
  • und kleinbäuerliche Strukturen unterstützen.

Doch was bedeutet das im Detail? Was für Gemüse gibt es und wie viel? Wie bekomme ich mein Gemüse? Und muss ich auf dem Acker mithelfen?

Auf all diese Fragen und noch viele mehr, kannst du bei dem Infotreffen für Interessierte Antworten bekommen. Außerdem wirst du den Hof besuchen und erkunden können und sehen, wo und wie das Gemüse angebaut wird.

 

28. April 2024, 15 Uhr

Vogelbeobachtungs-Spaziergang mit dem Nabu zum langen Tag der Stadtnatur Kiel

 

Im Winter wurden im Rahmen eines Naturschutzprojektes mit dem NABU Kiel zahlreiche Vogelnistkästen auf dem Gelände aufgehängt. Bei einem Spaziergang werden wir zusammen schauen, wer dort mittlerweile eingezogen ist und von ökologischem Gemüseanbau & solidarischer Landwirtschaft erzählen.

Langer Tag der Stadtnatur

11. Februar 2024

Wir hängen Nistkästen und Fledermausquartiere auf!

 

Amsel, Drossel, Fink und Star… und auch Höhlenbrüter wie Dohlen, Turmfalken, Feld- und Hausspärling sowie Trauer- und Grauschnäpper und ebenso die Fledermäuse sollen durch Artenschutzfördernde Maßnahmen ein Zuhause hier auf dem Hof finden. Dafür haben wir am Sonntag den 11.02.2024 viele Nistkästen und Quartiere aufgehängt. Zusammen mit dem NABU haben wir geeignete Standorte auf dem ganzen Hof, an Bäumen und Gebäuden, mit Nistkästen ausgestattet.

24. März 2024

Die Solitärbäume werden gepflanzt! 

 

Letztes Jahr im Herbst haben wir mit vielen fleißigen Helfer*innen einen Knick mit heimischen Sträuchern erweitert und eine Korbweidenreihe gepflanzt. Nun sollen noch Stieleichen und Winterlinden als Solitärbäume ihren Platz auf unseren Pferdeweiden finden. Am Sonntag den 24.03.2024 um 10 Uhr laden wir euch dazu herzlichst ein, die Bäume zu pflanzen und den geeigneten Verbissschutz fertigzustellen. Bis bald!

Für eine grüne Zukunft: Spendet für ökologischen Gemüsebau in Kiel!

 

Wir bitten um eure Spenden, um unseren naturnahen Gemüseanbau zu fördern. Mit unserer solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) möchten wir möglichst viele Menschen regional mit Gemüse versorgen. Doch bisher haben wir nicht genug Mitglieder, um die Betriebskosten zu decken, daher bitten wir um eure finanzielle Unterstützung, Helft uns, unseren Traum, Menschen mit gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln zu versorgen, Wirklichkeit werden zu lassen!

Mehr Informationen findet ihr hier

IBAN: DE25 4306 0967 1045 8630 01

 

Eine Podcastfolge über die solidarische Landwirtschaft auf Hof Wittschap

In dieser Podcastfolge (Folge 6) durften wir über unsere SoLaWi sprechen. Was ist unsere Motivation, was sind unsere Herausforderungen, was sind unsere Visionen und wie wollen wir sie umsetzen? Was bedeutet Demeter für uns? Halten wir das Konzept der solidarische Landwirtschaft als einen zukunftsfähig Weg? Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr in diesem Podcast, beantwortet von Mara und Michelle vom Gemüseteam Hof Wittschap. Danke für das Interview über den BUNDjugend (ins Leben gerufen von einer unserer Solawista) und die Chance, Einblicke in unseren Hoforganismus auf diese Weise zu ermöglichen. 🙂

Hier gehts zum Podcast